Poetisch dicht, klassisch narrativ oder irgendwo dazwischen: Am letzten Montag des Monats präsentiert das Literaturcafé Autorinnen aus Biel und der Region. Drei französisch- oder deutschsprachige Schriftstellerinnen lesen aus aktuellen Texten, anschliessend tauschen sie sich mit Ihnen aus und stossen an – in der gewohnt gemütlichen Atmosphäre des Literaturcafés. Eine hervorragende Gelegenheit, um neue Stimmen zu entdecken und vertiefte Einblicke in die vielfältige Landschaft des Bieler Literaturschaffens zu bekommen. Tauchen Sie ein in erzählerische Universen, geniessen Sie bereichernde Begegnungen rund um das geschriebene Wort.
Programm
Gaia Grandin
Gaïa Grandin écrit et vit au Landeron depuis ses études à l’Institut littéraire suisse. Après Faoug, premier recueil de poèmes publié aux éditions Cheyne, elle travaille à l’écriture d’un roman. Elle cosigne également des textes, anime des ateliers d’écriture et crée des performances avec le collectif Hétérotrophes.
Andrea Rea Arezin
Als im ehemaligen Jugoslawien Panzer durch die Strassen rollen, rollt Minas kleiner Koffer in Form einer Schildkröte durch den Busbahnhof Zürich bis ins Treppenhaus eines Wohnblocks. Gleichzeitig lanciert eine Schweizer Volkspartei ihre erste Initiative «gegen die illegale Einwanderung» und macht aus Mina eine «Ausländerin». Mohnkorn auf Nähfaden ist eine Spurensuche zum «Hier» in Zürich und zum «Dort» in Ex-Jugoslawien, aber eigentlich zum «Dazwischen».