Die Wim Bern sieht sich seit 1982 als Bühne für zeitgenössisches Musikschaffen und bietet eine Plattform für Konzerte und Begegnungen. So fördert die WIM-Bern auch die künstlerische Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, wie jene hier mit der «Curva Minore di Palermo». Während zwei Tagen wird intensiv geforscht, entwickelt, und die musikalische Intension geschärft für Musik, die letztlich aus dem Moment entsteht.
Das Programm wird jeweils am Konzertabend bekannt gegeben.
Mit: Benedetto Basile (Flöte) Giuseppe Guarrella (Kontrabass), Alessandra Pipitone (Piano), Domenico Sabella (Schlagzeug), Simone Sfameli (Electronik), Giuseppe Viola (Saxophon), Franziska Hauser (Klarinette), Giancarlo Nicolai (Laudes/Gitarre), Beat Unternährer (Posaune), Hans Burgener (Violine), Angélique Greuter (Stimme), Sylvia Gwerder (Klavier), Teresa Hackel (Blockflöte), Lisa Jenny (Büx, Stimme, Text), Ursina Knill (Stimme), Lukas Briner (Schlagzeug), Judith Wegmann (Piano), Christian Kobi (Saxophon).
10. November 19.30 Progr Raum _013
11. November 21.00 Literatur Café